Heinrich Hartl - Komponist
  • home
  • vita
  • kompositionen
    • chor/orchester
    • orchester
    • gesang
    • kammermusik
    • gitarre
    • flöte
    • blechbläser
    • klaviermusik
    • streichquartett
    • kirchenmusik
    • chor a capella
    • oper
    • marimbaphon
    • gesamtverzeichnis
  • aufführungen
    • archiv >
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
  • tonträger
  • presse
    • download
    • pressespiegel
  • kontakt

Aufführungshinweise 2020


Donnerstag, 10. September, 19 Uhr und 20 Uhr
im historischen Kunstbunker in Nürnberg
„Zwischen Pachelbel und Hartl“
Ein Streifzug durch die musikalische Welt des Komponisten Heinrich Hartl.
Vorsicht, der Kunstbunker ist kühl, etwa 13 Grad!

16. Februar, 16 Uhr  
Frauenkirche, Nürnberg am Hauptmarkt
Konzert der capella vocalis
Auf dem Programm steht u. a. die Uraufführung des Sonnengesangs nach dem heiligen Franziskus für Chor a cappella  von Heinrich Hartl

22. Februar, 19 Uhr  
Kulturfabrik Roth
Uraufführung der Komposition „Opus Roth“
Op. 216  von Heinrich Hartl

2. März, 16 Uhr
Gemeindehaus der Reformationsgedächtniskirche am Berliner Platz in Nürnberg
Buchvorstellung
des Romans „Haßberge“ des Autors Kill Mc Neill, Träger des Literaturpreises der fränkischen Kulturläden
​mit Heinrich Hartl am Klavier

7. März 19.30 Uhr
Kirche St. Matthäus, Erlangen
Passionskonzert des Kammerchores „Vocanta“
Auf dem Programm steht u. a. die Mottette „Lobpreis des Vaters“  Op. 62 von Heinrich Hartl

ABGESAGT // 21. März 19.30 Uhr
Kirche St. Magdalena in Herzogenaurach
Passionskonzert des Kammerchores „Vocanta“
Auf dem Programm steht u. a. die Mottette „Lobpreis  des Vaters“ für gemischten Chor a cappella Op. 62 
​von Heinrich Hartl

ABGESAGT // 29. März 11 Uhr
Musiksaal der Kongresshalle, Bayernstraße 100in Nürnberg
Fachgruppenkonzert der Klassen Blockflöte der Musikschule Nürnberg
Gesamtleitung Heide Garbs-Indefrey. Auf dem Programm steht u. a. der Flötenboogie Op. 53 von Heinrich Hartl

ABGESAGT // 2. April 19.30 Uhr
Pellerschloss in Fischbach bei Nürnberg
Musikalisch-literarische Begegnung des Autors und Journalisten Jo Seuss mit dem Pianisten Heinrich Hartl

24. April, 20 Uhr
Kulturladen Zeltnerschloss in Nürnberg
Liederabend: „Und die Liebe höret nimmer auf“
mit Michaela Domes und Heinrich Hartl

ABGESAGT // 26. April 17 Uhr
Kirche Peter und Paul ,Poppenreutherstraße 134 in Fürth
Konzert des Chores Musica Viva Fürth  gemeinsam mit dem Blockflötenquartett Tanto-Quando.
Auf dem Programm steht u. a. die Uraufführung der Komposition "Weltlauf"  für Blockflötenquartett, Perkussion
und gemischten Chor  von Heinrich Hartl

11. Juli 20 Uhr
Im Garten des Tucherschlosses, Nürnberg
Konzert des Gitarrenvereins „Saitenwirbel“
Auf dem Programm steht u. a. die „Sonatina quasi una Fantasia“ für Gitarre Op. 13  von Heinrich Hartl
Heinrich J. Hartl • Lauenburgerstraße 3 • 90475 Nürnberg Telefon: 0911-835776 • ​E-Mail: [email protected]
Bild
Datenschutzhinweis 
  • home
  • vita
  • kompositionen
    • chor/orchester
    • orchester
    • gesang
    • kammermusik
    • gitarre
    • flöte
    • blechbläser
    • klaviermusik
    • streichquartett
    • kirchenmusik
    • chor a capella
    • oper
    • marimbaphon
    • gesamtverzeichnis
  • aufführungen
    • archiv >
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
  • tonträger
  • presse
    • download
    • pressespiegel
  • kontakt