Heinrich Hartl - Komponist
  • home
  • vita
  • kompositionen
    • chor/orchester
    • orchester
    • gesang
    • kammermusik
    • gitarre
    • flöte
    • blechbläser
    • klaviermusik
    • streichquartett
    • kirchenmusik
    • chor a capella
    • oper
    • marimbaphon
    • gesamtverzeichnis
  • aufführungen
    • archiv >
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
  • tonträger
  • presse
    • download
    • pressespiegel
  • kontakt

AUFFÜHRUNGSHINWEISE 2006

21. Januar 2006, 20.00 Uhr
Stadtkirche Limburg an der Lahn
Chorkonzert zeitgenössischer Komponisten darunter Motetten

von Heinrich J. Hartl. Kompositionen für Flöte und Klavier, Mezzosopran und Klavier, Violine solo und Klavier solo
von Heinrich Hartl
Kammerchor Klangfarben Gießen Leitung Axel Pfeiffer, sowie der Frauenchor "Carpe Diem" Leitung Jürgen Faßbänder

29. Januar 2006, 10.00 Uhr
Egidien Kirche, Nürnberg
»Selmas Traum«

Uraufführung der Komposition für Klavier Op. 136
Heinrich Hartl: Klavier

3. und 4. Februar 2006, 22.00 Uhr

Im Foyer des Stadttheaters, Fürth
»Wenn ick mal tot bin«

Ein Chansonabend mit Jutta Czurda und Heinrich Hartl
Jutta Czurda: Gesang
Heinrich Hartl: Klavier

12. Februar 2006, 16.00 Uhr
Dehnberger Hoftheater in Dehnberg bei LaufKonzert des Damensalonorchesters Bella Donna
mit der Kompoosition »Tango rondino per bella Donna« Op. 134 von Heinrich Hartl

16. und 17. Februar 2006, 20.00 Uhr
Genossenschaftssaalbau in Nürnberg, Matthäus Herrmann Platz 2
»Die Welt ist eine Scheibe«

Wiederaufnahme der Kammeroper nach einem Libretto
von Elmar Tannert

25. Februar 2006, 20.00 Uhr
Schloß Burgfarnbach bei Fürth
Konzert des Damensalonorchesters Bella Donna

mit der Kompoosition »Tango rondino per bella Donna« Op. 134 von Heinrich Hartl

24. und 25. März 2006, 22.00 Uhr
Im Foyer des Stadttheaters, Fürth
»Wenn ick mal tot bin«

Ein Chansonabend mit Jutta Czurda und Heinrich Hartl
Jutta Czurda:Gesang
Heinrich Hartl: Klavier

31. März 2006, 20.00 Uhr
Aula der Rudolf Steiner Schule, Nürnberg
Klavierabend mit Heinrich Hartl


29. April 2006, 20.00 Uhr
Schloß Almoshof
Uraufführung »Flauto Harmonico« Op. 125

Ein Chansonabend mit Jutta Czurda und Heinrich Hartl
Sandra Ruß: Akkordeaon
Gudrun Bähr: Flöte

5. Mai 2006, 14.00 Uhr
Freilandmuseum, Bad Windsheim
Premiere des Puppentheaters Schwawinü mit Heinrich Hartl Klavier und Rezitation.


11. Mai 2006, 20.00 Uhr
Altheimer Zauberkeller, Altheim (bei Diesbeck, Neustadt/Aisch)
Abend mit Heinrich Hartl Klavier und Rezitation, Geschichten und Gedichte von Bertolt Brecht und Karl Valentin. Musikalisch erklingen Kompositionen für Klavier sowie improvisierte Miniaturen von Heinrich Hartl.


25. Mai 2006, 20.00 Uhr
Stadthalle Kiel
Im Rahmen des deutschen Chorwettbewerbes in Kiel ein Sonderkonzert mit dem Chor der Landesschule Schulpforta unter der Leitung von Kerstin Lachmann

u.a. der Zyklus von der Jugend, dem Alter und der Vergänglichkeit, Op. 123 von Heinrich Hartl

31. Mai 2006, 19.00 Uhr
Calvarienbergkapelle, Schnaittach
»Regina Coeli« eine Meditation mit Kompositionen von Heinrich Hartl

Gleichzeitig werden bei einer Vernissage die Erdbetten der Künstlerin Birgitt Ramsauer präsentiert.

22. Juni 2006, 19.00 Uhr
Volkshochschule, Sulzbach Rosenberg
Eröffnung einer Photowanderausstellung mit

Klavierkompositionen von Heinrich Hartl

23. Juni 2006, 20.00 Uhr
St. Klara Kirche, Nürnberg
Heinrich Hartl liest Gedichte aus dem Stundenbuch von Rainer Maria Rilke. Dazu erklingen Improvisationen von Lukas Neuner Saxophon und Heinrich Hartl Orgel


23. Juni 2006, 20.00 Uhr
Hirsvogelsaal, Tucherschloss Nürnberg
»Nürnberger Saitenwege«, ein Konzert mit Daniela Grams Violoncello und Stefan Grasse Gitarre.

Darin enthalten ist unter anderem die Urauführung der Komposition: »Dauerten wir unendlich, so wandelte sich alles, da wir aber endlich sind bleibt vieles beim Alten« für Gitarre Op. 138 von Heinrich Hartl.
Daniela Grams: Violoncello
Stefan Grasse: Gitarre

24. Juni 2006, 20.00 Uhr
Museumsnacht im Freilandmuseum, Bad Windsheim
Eine musikalisch - literarische Begegnung zwischen dem Autor Helmut Haberkamm und dem
omponisten Heinrich Hartl.


19. Juli 2006, 18.00 Uhr
Grundschule an der Herrnstraße, München
»Die verzauberten Söhne« Märchen für Kinder, Musik von Heinrich Hartll


19. Juli 2006, 19.00 Uhr
Stadthalle, FürthJahreskonzert der Musikschule Fürth.
Darin enthalten »Bim bam bum« 3 Grotesken für Kinderchor, Jugendchor, Wellnessschor und Orchester Op. 137 von Heinrich Hartl

25. Juli 2006, 20.30 Uhr
Kirche zu unserer Lieben Frau, Nürnberg am Hauptmark
Ein Harfenkonzert mit Assia Cunego.
Auf dem Programm steht u. a. die Komposition 3 Charakterstücke für Harfe Op. 24 von Heinrich Hartll


8. August 2006, 20.30 Uhr
Kirche St. Elisabeth, Nürnberg
Konzert mit Jessica Hartlieb Violine, u. a. mit der Sonate für Violine solo Op. 28 von Heinrich Hartl.


1. Oktober 2006, 20.00 Uhr
Rudolf-Steiner Haus, Rieterstraße, Nürnberg
Ein Abend mit Kompositionen von J.S. Bach und Heinrich Hartl

Michael Siegler: Violine
Kenan Hutchions: Viola
Heinrich Hartl: Klavier

10. Dezember 2006, 20.00 Uhr
Galeriehaus (Kulturladen Nord), Nürnberg
Komponistenporträt Heinrich J. Hartl

Auf dem Programm steht u. a. die Kompositionen; Sonatina quasi una Fantasia für Gitarre, op. 13,
Melodie für Flöte solo, op. 50, Stimmungen für Gitarre und Flöte, op. 57, u.a.

Heinrich Hartl: Komposition, Rezitation
Daniela Grams: Violoncello
Stefan Grasse: Gitarre
Klaus Jäckle: Gitarre
Elisabeth Rießbeck: Flöte

3. Dezember 2006, 17.00 Uhr
15. Dezember 2006, 10.00 und 15.30Uhr
17. Dezember 2006, 14.00 Uhr
19. Dezember 2006, 15.30 Uhr
Sternenhaus am Hans Sachs Platz, Nürnberg»Die Reise zum Weihnachtsstern«
Ein Weihnachtsmärchen der anderen Art mit
Geraldino und Heinrich Hartl
Heinrich J. Hartl • Lauenburgerstraße 3 • 90475 Nürnberg Telefon: 0911-835776 • ​E-Mail: [email protected]
Bild
Datenschutzhinweis 
  • home
  • vita
  • kompositionen
    • chor/orchester
    • orchester
    • gesang
    • kammermusik
    • gitarre
    • flöte
    • blechbläser
    • klaviermusik
    • streichquartett
    • kirchenmusik
    • chor a capella
    • oper
    • marimbaphon
    • gesamtverzeichnis
  • aufführungen
    • archiv >
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
  • tonträger
  • presse
    • download
    • pressespiegel
  • kontakt