Heinrich Hartl - Komponist
  • home
  • vita
  • kompositionen
    • chor/orchester
    • orchester
    • gesang
    • kammermusik
    • gitarre
    • flöte
    • blechbläser
    • klaviermusik
    • streichquartett
    • kirchenmusik
    • chor a capella
    • oper
    • marimbaphon
    • gesamtverzeichnis
  • aufführungen
    • archiv >
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
  • tonträger
  • presse
    • download
    • pressespiegel
  • kontakt

AUFFÜHRUNGSHINWEISE 2005

13. Januar 2005, 20.00 Uhr
Kulturforum, Fürth
»Seelengedanken«

Kompositionen für Flöte und Klavier, Mezzosopran und Klavier,
Violine solo und Klavier solo von Heinrich Hartl
Bhawani Moenssad: Mezzosopran
Jessika Hartlieb: Violine
Gudrun Bähr: Flöte
Heinrich Hartl: Klavier

28. und 29. Januar 2005, 22.00 Uhr
Im Foyer des Stadttheaters, Fürth
»Wenn ick mal tot bin«

Ein Chansonabend mit Jutta Czurda und Heinrich Hartl
Jutta Czurda: Gesang
Heinrich Hartl: Klavier

20. Februar 2005, 16.30 Uhr
Im Hinterzimmer des Künstlerhauses/K4, Fürth
Heinrich Hartl spielt sein gesamtes Klavierwerk. Eine Benefizveranstaltung zu Gunsten des
Erfahrungsfeldes zur

Entfaltung der Sinne.

26. Februar 2005, 20.00 Uhr
Hubertussaal, Nürnberg, Dianasstr.
»Tango rondino per Bella Donna«

Uraufführung der Komposition; interpretiert vom Damensalonorchester Bella Donna

6. März 2005, 20.00 Uhr
Tafelhalle, Nürnberg
»Homo ludens, Homo poeticus«

Uraufführung der Komposition; interpretiert vom Ensemble allegra

29. und 30. April 2005, 22.00 Uhr
Im Foyer des Stadttheaters, Fürth
»Wenn ick mal tot bin«

Ein Chansonabend mit Jutta Czurda und Heinrich Hartl
Jutta Czurda: Gesang
Heinrich Hartl: Klavier

20. und 21. Mai 2005, 22.00 Uhr
Im Foyer des Stadttheaters, Fürth
»Wenn ick mal tot bin«

Ein Chansonabend mit Jutta Czurda und Heinrich Hartl
Jutta Czurda: Gesang
Heinrich Hartl: Klavier

20. und 21. Mai 2005, 22.00 Uhr
Im Foyer des Stadttheaters, Fürth
»Wenn ick mal tot bin«

Ein Chansonabend mit Jutta Czurda und Heinrich Hartl
Jutta Czurda: Gesang
Heinrich Hartl: Klavier

25. Juni 2005
Fränkisches Freilandmuseum Bad Windsheim, Museumsnacht
Musikalisch literarische Begegnung mit Fitzgerald Kusz

und dem Pianisten Heinrich Hartl

05. August 2005, 20.00 Uhr
Im Innenhof des Nürnberger Rathauses
Uraufführung des Dürersongs

Komposition Heinrich Hartl
Text Elmar Tannert
Gesang Mine

24. September 2005, 20.00 Uhr
Im Casa della trova in Wendelstein
»Herz mit Flügel«

Ein Chansonabend mit Andrea Fleissner Sopran und
Heinrich Hartl Klavier
Andrea Fleissner: Gesang
Heinrich Hartl: Klavier

09. Oktober 2005, 17.00 Uhr
Bürgersaal am Rathaus in Wilhermsdorf
»Die Leichtigkeit der Dinge im Fall ist nicht die unsere«

Quartett für 2 Violinen, Viola und Violoncello.
Ausführende: Das Elisenquartett
Anja Schaller und Maria Schalk: Violine
Larissa Gromotka: Viola
Irene von Fritsch: Violoncello

23. /25. /27. und 28.Oktober 2005, 20.00 Uhr
Genossenschaftsbau in Nürnberg, U-Bahnhaltestelle Bauernfeindstraße
Uraufführung der Kammeroper »Die Welt ist eine Scheibe«

Komposition Heinrich Hartl, Libretto Elmar Tannert

19. November 2005, 20.00 Uhr
Brauerei Ellertal in Lohndorf bei Bamberg
Gastspiel der Kammeroper »Die Welt ist eine Scheibe«

von Heinrich Hartl

19. November 2005, 22.00 Uhr
Im Foyer des Stadttheaters, Fürth
»Wenn ick mal tot bin«

Ein Chansonabend mit Jutta Czurda und Heinrich Hartl
Jutta Czurda: Gesang
Heinrich Hartl: Klavier

24. November 2005, 19.30 Uhr
Zeitungscafé in Nürnberg
»Musikalisch-literarischer Dialog zwischen der Autorin Ursula Muhr und dem Pianisten Heinrich Hartl


25. November 2005, 20.00 Uhr
Tauernburger Schlösschen in Kulnbach
Gastspiel der Kammeroper »Die Welt ist eine Scheibe«

von Heinrich Hartl

26. November 2005, 20.00 Uhr
Zeidlerschloß in Feucht
Gastspiel des Chansonprogrammes »Wenn ick mal tot bin« mit Jutta Czurda und Heinrich Hartl

Jutta Czurda: Gesang
Heinrich Hartl: Klavier
Heinrich J. Hartl • Lauenburgerstraße 3 • 90475 Nürnberg Telefon: 0911-835776 • ​E-Mail: heinrich.hartl@t-online.de
Bild
Datenschutzhinweis 
  • home
  • vita
  • kompositionen
    • chor/orchester
    • orchester
    • gesang
    • kammermusik
    • gitarre
    • flöte
    • blechbläser
    • klaviermusik
    • streichquartett
    • kirchenmusik
    • chor a capella
    • oper
    • marimbaphon
    • gesamtverzeichnis
  • aufführungen
    • archiv >
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
  • tonträger
  • presse
    • download
    • pressespiegel
  • kontakt