Heinrich Hartl - Komponist
  • home
  • vita
  • kompositionen
    • chor/orchester
    • orchester
    • gesang
    • kammermusik
    • gitarre
    • flöte
    • blechbläser
    • klaviermusik
    • streichquartett
    • kirchenmusik
    • chor a capella
    • oper
    • marimbaphon
    • gesamtverzeichnis
  • aufführungen
    • archiv >
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
  • tonträger
  • presse
    • download
    • pressespiegel
  • kontakt

AUFFÜHRUNGSHINWEISE 2015
​

10. Januar, 20 Uhr 
Katholische Kirche St. Johannes in Oberasbach, Johannesstraße 4
Konzert der Blechbläser Hundshaupten sowie Heinrich Hartl an der Orgel. Auf dem Programm steht u. a. die Uraufführung der 
Sinfonietta für Blechbläser OP. 182 von Heinrich Hartl

1. Februar, 17 Uhr
Katharinensaal am Katharinenkloster in Nürnberg
Konzert der »Jungen Meistersinger«
zusammen mit Christine Ganslmayer Sopran und Heinrich Hartl Klavier. Auf dem Programm steht u.a. die Uraufführung des Zyklus aeiou für Kinderchor und Klavier von 
Heinrich Hartl

23. Februar, 19.30 Uhr
Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin, Charlottenstraße 55
Dorothea Gerber, Die Sopranistin singt aus den 5 Liedern Op. 2 von Heinrich Hartl


16 März, 17 Uhr
Gemeindehaus der Reformationsgedächtniskirche in Nürnberg
Innerhalb der Reihe »Frankenlese«Musikalisch
iterarische Begegnung des Autors Dirk Kruse mit dem Komponisten Heinrich Hartl


22 März, 17 Uhr
St. Bonifaziuskirche in Röthenbach an der Pegnitz
Konzert des Dehnberger Hofchores
Leitung Heike Henning. Auf dem Programm steht das Stabat Mater von Joseph Haydn sowie als Uraufführung
»Die Bitte« für Frauenchor a cappella Op. 190 von Heinrich Hartl nach dem gleichnamigen Gedicht von Hilde Domin


28. März, 19 Uhr 
Katholischen Kirche St. Sebald, Schwabach
Konzert des Kammerchores »Vokalprojekt«
mit Heinrich Hartl an der Orgel. Auf dem Programm stehen Werke fränkischer Komponisten, u. a. von Heinrich Hartl


29. März, 18 Uhr 
Basilika in Herriden
Konzert des Kammerchores »Vokalprojekt«
mit Heinrich Hartl an der Orgel. Auf dem Programm stehen Werke fränkischer Komponisten, u. a. von Heinrich Hartl


13. Mai, 18 Uhr
Konzertsaal der Nürnberger Symphoniker, Bayernstraße 100
»Klasse Impuls«
Konzert des Projektes »Klasse Impuls« 
5. und 6. Klassen musizieren mit den Nürnberger Symphonikern. Auf dem Programm steht u. a. die Hymne von Klasse Impuls für Kinderchor und Orchester Op. 165 von Heinrich Hartl.

22. Mai, 21 Uhr 
Klosterkirche Frauenaurach
»Konzerte bei Kerzenschein«
innerhalb der Reihe »Konzerte bei Kerzenschein, findet das Projekt, 
»Barock trifft Moderne«, zwischen Händel und Hartl statt. Mit Christine Ganslmayer-Sopran, Anja Weinberger-Flöte und Susanne Hartwig-Düffel 
am Cembalo.

23. Mai, 19 Uhr 
Spitzwegkulturscheune Schulstraße 25 in Roßthal
»Musikalische Lesung«
des Autors Fitzgerald Kusz mit dem Komponisten Heinrich Hartl.


31 Mai, 15.30 Uhr 
Glucksaal des Nürnberger Opernhauses
»Cellissimo«
mit dem Cellisten des Philharmonischen Orchesters des Staatstheaters Nürnberg. Auf dem Programm steht unter anderem, »Über die Hoffnung in finsterer Zeit« für Celloorchester 
Op. 127 von Heinrich Hartl

13. Juni, 19.30 Uhr
Katholische Pfarrei Christkönig, Sichersdorfer Str. 9 Roßtal
»Woina et Pocoi«
Quintett für 2 Trompeten, Horn, Posaune und Baßtuba, Op. 191

Interpreten die Blechmaffia

14. Juni, 17 Uhr
Thomaskirche, Moritzbergstr. 20, Schwaig bei Nürnberg
»Woina et Pocoi«
Quintett für 2 Trompeten, Horn, Posaune und Baßtuba, Op. 191

Interpreten die Blechmaffia

17. Juni, 19 Uhr
Sommerkonzert der Peter Henlein Mittelschule, in Nürnberg Eibach
»Sommerkonzert«
Auf dem Programm stehen u. a. die Humoresken für Kinderchor und Klavier OP. 168 von Heinrich Hart


18 Juni, 19.30 Uhr
Rochusfriedhof, Nürnberg, Rothenburgerstraße
Premiere des Chansonprogramms »Und die Liebe höret nimmer auf«
mit Michaela Domes Gesang und Rezitation und Heinrich Hartl am Klavier und Rezitation


20. Juni
Museumsnacht des Freilandmuseums in Bad Windsheim
»Museumsnacht«
Mit Heinrich Hartl Rezitation. Er trägt Balladen von J. W. Goethe im Wechsel mit der Harfinistin Maja Taube vor.
Das Ganze findet im Jagdschlößchen Eierlohe statt.


1. Juli 14.00 Uhr
Kunst und Kulturquartier, Königstraße, Nürnberg
»Eine Stadt liest«Mittagslesung mit Heinrich Hartl


31. Juli, 19.30 Uhr
Jakobskirche »Im Gärtla«, Jakobsplatz 1, Nürnberg
»Woina et Pocoi«
Quintett für 2 Trompeten, Horn, Posaune und Baßtuba, Op. 191

Interpreten die Blechmaffia

18. September 20 Uhr
Kirche St. Sebald in Nürnberg
»Nacht der Kirchen«
innerhalb der Nacht der Kirchen präsentiert der Komponist Heinrich Hartl seine Kompositionen für Klavier


20. September, 18 Uhr
Schloßkirche in Egloffstein
»Von Bach zu Hartl«
Konzert für Flöte und Klavier mit Gudrun Bähr Flöte und Heinrich Hartl Rezitation und Klavier


10. Oktober 19 Uhr
St. Johanneskirche in Oberasbach
Konzert mit Klaus Jäckle Gitarre und Charlotte Kinatheter, Flöte.

Auf dem Programm steht u. a. die Uraufführung einer Meditation für Flöte und Gitarre von Heinrich Hartl

17. Oktober 20 Uhr
Kultur Kreis Kneipe in Heimhausen bei München, Hauptstraße 46
Ein musikalisch-literarischer Dialog des Autors Fitzgerald Kusz mit dem Komponisten Heinrich Hartl


24. Oktober, 20 Uhr
Schwanstätten
»Zwetschga«
Ein Abend mit dem Autor Fitzgerald Kusz und dem Komponisten Heinrich Hartl.


31. Oktober, 19.30 Uhr
Schwanstätten
»Und Die Liebe höret nimmer auf«
Premiere des Chansonabends mit Michaela Domes und Heinrich Hartl.


8. November 19 Uhr
Gustaf Adolf Kirche in Nürnberg
»Zwetschga«
Ein Abend mit dem Autor Fitzgerald Kusz und dem Komponisten Heinrich Hartl.


27. November, 22 Uhr
Nachtschwärmerfoyer im Stadttheater Fürth
»Zwetschga«
​Ein Abend mit Christine Ganslmayer Sopran, Fitzgerald Kusz Rezitation und Heinrich Hartl am Klavier.
Heinrich J. Hartl • Lauenburgerstraße 3 • 90475 Nürnberg Telefon: 0911-835776 • ​E-Mail: heinrich.hartl@t-online.de
Bild
Datenschutzhinweis 
  • home
  • vita
  • kompositionen
    • chor/orchester
    • orchester
    • gesang
    • kammermusik
    • gitarre
    • flöte
    • blechbläser
    • klaviermusik
    • streichquartett
    • kirchenmusik
    • chor a capella
    • oper
    • marimbaphon
    • gesamtverzeichnis
  • aufführungen
    • archiv >
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
  • tonträger
  • presse
    • download
    • pressespiegel
  • kontakt